Die Forschungswerkstatt richtet sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer. Aktive Teilnahme ist gefordert, einschließlich einer Vorstellung der eigenen Arbeit.
Der Fokus liegt auf methodischen Fragen, wie Forschungsdesign, Begriffsbildung, Theoriewahl, Datenerhebung und Auswertung. Wir arbeiten auch mit Materialien aus den Dissertationsprojekten.
Die Forschungswerkstatt wendet sich an Doktoranden, um sie entsprechend dem Konzept der "Research Class" (Forschungswerkstatt) der BGHS über mehrere Semester methodisch zu begleiten. Anspruchsvolle Diplom- und Masterarbeiten können auch diskutiert werden.
Die Forschungswerkstatt ist aufgrund ihrer mehrsemestrigen Anlage nicht für vorübergehende Gaststudierende geeignet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-14 | U3-211 | 17.10.2013-07.02.2014
not on: 12/26/13 |
|
one-time | Mo | 10-14 | U3-211 | 10.02.2014 | |
one-time | Di | 10-14 | U3-211 | 11.02.2014 | |
one-time | Do | 10-14 | U4-211 | 20.02.2014 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | - | - | Research Classes | - | - | - | Can be credited for Stream A (Theory or Methods Class) or for Stream B. |
Soziologie / Promotion | - | - | - | - | - | - | Graduierte |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.