751007 Sokratisches Gespräch: Was ist Selbstverwirklichung? (WS) (SoSe 2013)

Contents, comment

Was ist Selbstverwirklichung?

Wie verwirklichen wir uns selbst? Welche Anstrengungen unternehmen wir, um diesen Zustand zu erreichen?

Im Sokratischen Gespräch nehmen wir uns Zeit, das Wesen der Selbstverwirklichung zu „erforschen“. Als Gesprächsgrundlagen dienen uns konkrete, selbst erlebte Beispiele der Teilnehmenden, in denen sie schildern, wie sie sich selbst verwirklicht haben.
Wir begeben uns in einen gemeinsamen Gesprächsprozess, um voneinander zu lernen und einander richtig zu verstehen. Dazu ist eine durchgängige Teilnahme an beiden Blockterminen erforderlich.

Das Sokratische Gespräch fußt auf philosophischen Traditionen und ist damit sehr geeignet für Veranstaltungen mit reflexivem Charakter. Das Gespräch folgt einer vorgegeben Struktur. Es sind keine philosophischen Vorkenntnisse erforderlich.

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass alle Teilnehmenden im Vorfeld des Seminars überlegen, welches eigene Beispiel für Selbstverwirklichung im Seminar den anderen Teilnehmern vorgestellt werden kann. Eine Teilnahme ohne persönliches Beispiel ist nicht möglich.

Teilnehmerzahl: mind. 8 und max. 10 Studierende

Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 18.04.2013 erforderlich. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Bitte melden Sie sich bei Verhinderung unbedingt wieder ab.

Teaching staff

  • Meier-Eickhoff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50 Spezialveranstaltungen    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 10
Address:
SS2013_751007@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_37793202@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, February 19, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, February 19, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Academy for University Continuing Education
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37793202
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
37793202