392189 Fun with Algorithms in English (S) (WiSe 2013/2014)

Inhalt, Kommentar

Goals of the seminar:

  • independent reading and understanding of scientific texts (in English)
  • preparation and presentation of a talk,
  • composition of a short written report (as a practice for the bachelor thesis)

The students need to give a talk and prepare a written report based on a scientific publication. (Alternatively, it is possible to do only the written report.) The topic of the talk/report should be recent and/or funny/interesting algorithmic problems and their solutions.

The students are encouraged to suggest their own topics. Further suggestions are from different areas of algorithmics:

  • biological/medical algorithms
  • biometric algorithms
  • algorithms for data compression
  • distributed algorithms
  • geometric algorithms/graph algorithms
  • mobile algorithms
  • optimization algorithms
  • string algorithms
  • combinatoric algorithms
  • cryptographic algorithms
  • algorithms to solve games (Lemmings, Sudoku, Tetris,etc.)
  • network algorithms
  • robotics algorithms
  • algorithms on cellular automata (Game of Life, Ant games, Wator)
  • ...

Other possibilities are publications of the conference "Fun with Algorithms".

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Algorithmen und Datenstrukturen I und II oder Grundlagen der Programmierung oder Einführung in die Informatik I und II.

Externe Kommentarseite

http://wiki.techfak.uni-bielefeld.de/gi/Teaching/2013winter/funal

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 12-14 U10-146 14.10.2013-07.02.2014
nicht am: 16.10.13

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
39-Inf-SAB Spezielle Algorithmen der Bioinformatik Algorithmische Implementierung Studienleistung
Studieninformation
Ausgewähltes Seminar zu Spezielle Algorithmen der Bioinformatik Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Spezielle Algorithmen; Angewandte Algorithmik Wahlpflicht 4. 6. 4 2 LP unbenotet (Vortrag), 2 LP benotet (Ausarbeitung)  
Bioinformatik und Genomforschung / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individueller Ergänzungsb Wahl 2. 4 unbenotet / auch als Angewandte Algorithmik möglich  
Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Angewandte Algorithmik Wahlpflicht 6. 4 2 LP unbenotet (Vortrag), 2 LP benotet (Ausarbeitung)  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Angewandte Algorithmik Wahlpflicht 6. 4 2 LP unbenotet (Vortrag), 2 LP benotet (Ausarbeitung)  
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Angewandte Algorithmik Wahlpflicht 2. 4 2 LP unbenotet (Vortrag), 2 LP benotet (Ausarbeitung)  

Halten eines Vortrags (unbenotet) mit regelmäßiger und aktiver Teilnahme am Seminar ergibt 2LP. Anfertigung einer Ausarbeitung (benotet) ergibt 2LP. Anforderungen an die Ausarbeitung bzw. den Vortrag werden im Seminar bekannt gegeben.

In Verbindung mit dem Modul Angewandte Algorithmik kann zusätzlich die Veranstaltung Algorithmische Implementierung (Ü) besucht werden. Siehe Eintrag im Modulhandbuch (http://www.zfl.uni-bielefeld.de/studium/module/techfak/modulhandbuch/#angewandte_algorithmik).

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2013_392189@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37775242@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 24. September 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37775242
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37775242