270095 Werbung und Konsumentenverhalten (S) (WiSe 2013/2014)

Inhalt, Kommentar

Ziel des Seminars ist es, einen breiten Überblick über klassische und aktuelle Forschung der Werbe- und Konsumentenpsychologie zu geben.

Die Studierenden sollen Theorien, Methoden und Anwendungsfragen im Bereich der Werbe- und Konsumentenpsychologie kennenlernen und kritisch diskutieren. Anhand von aktuellen Studien aus dem Bereich Werbung und Konsumentenverhalten soll der Bezug zwischen klassischen sozialpsychologischen Theorien und Konzepten und Fragestellungen des Marketing, der Werbung und des Konsumentenverhaltens hergestellt werden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Bachelor-Studiengang: Modul R, Organisations- und angewandte Sozialpsychologie – LP:4

Die Zahl der Teilnehmer/innen ist auf 30 begrenzt. Hauptfachstudierende der Psychologie werden bevorzugt berücksichtigt. Verbindliche Anmeldung spätestens in der ersten Veranstaltung zu Beginn der Vorlesungszeit.

Literaturangaben

Felser, Georg (2007). Werbe- und Konsumentenpsychologie (3. Auflage). Spektrum Akademischer Verlag.

Fennis, Bob & Stroebe, Wolfgang (2010). The Psychology of Advertising. Psychology Press.

Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie AF-AO2.1 Seminar I zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Studienleistung
Studieninformation
AF-AO2.2 Seminar II zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach R.1   4 benotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach R.1   4 unbenotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Individuelle Ergänzung   4  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach R.2   4 unbenotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach R.2   4 benotet  

Nach dem Studienmodell 2002 werden 4 LP vergeben, nach dem aktuellen Studienmodell 2011 werden 5 LP vergeben.

Erwartet wird die regelmäßige aktive Teilnahme, das Studium der Seminarliteratur, Beteiligung an Diskussionen sowie die Bearbeitung kleinerer Hausaufgaben.Zusätzlich recherchieren die Studierenden in Teams von 2-3 Personen nach relevanten Originalarbeiten und Anwendungsbeispielen, stellen diese im Plenum vor und leiten eine Diskussion.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2013_270095@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37619833@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 19. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 28. Februar 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37619833
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37619833