Ziel der Veranstaltung ist das Kennenlernen der Methoden, der Begrifflichkeit, des Gegenstandes und der Handlungsprinzipien der klinischen Psychiatrie.
Im Teil 2 werden die Grundlagen der psychiatrischen Klassifikation und Nosologie sowie die wichtigsten Krankheitsbilder der klinischen Psychiatrie, deren diagnostische Merkmale, Ursachen und Grundlagen, deren Verlauf, Therapie und Rehabilitation dargestellt.
Vorbesprechung und Seminarplatzvergabe:
Studium der (klinischen) Psychologie
Lehrveranstaltungen über psychische Störungen und Psychopathologie sollten absoviert sein.
Überprüfen sie bitte unbedingt ihre im ekVV angegebene Emailadresse, damit sie darüber auch in der vorleseungsfreien Zeit erreichbar sind.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | X-E0-209 | 15.10.2013-04.02.2014
not on: 12/24/13 / 12/31/13 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | - | IndErg | - | - | - |
Keine LP !
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.