392152 Intelligent Game Design (Pj) (SoSe 2007)

Kurzkommentar

1. Treffen am 12.4. um 17h in M4-126

Inhalt, Kommentar

In diesem Projekt werden Methoden und Techniken für die Gestaltung und die Umsetzung intelligenter Computerspiele vermittelt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines eigenen Computerspiels, welches Methoden der Künstlichen Intelligenz an den verschiedenen für die Spielentwicklung notwendigen Teilbereichen zum Einsatz bringt. Hier sollen im Vorfeld alternative Gameengines im Vergleich zu einer Eigenentwicklung des Labors für Künstliche Intelligenz und Virtuelle Realität geprüft werden. Dabei sollen die Tauglichkeit dieser Werkzeuge im Hinblick auf die Unterstützung und ggf. Einbettung benötigter KI-Verfahren sowie deren Einsatz für immersive VR sowie AR- Anwendungen evaluiert werden. Anschließend erfolgt das eigentliche Design, hier die Spezifikation des Spielecontents unter Berücksichtigung der Fähigkeiten der Engine. In Teilgruppen sollen dann die entsprechenden Teilaspekte umgesetzt werden. Mögliche Teilgruppenthemen wären zum Beispiel die Erweiterung der verfügbaren Basisformalismen um reaktive oder Lern-Ansätze oder die Umsetzung von AI Pfadplanung und Verfolgung, von AI NPC und Group Behaviour, von intelligenten Interaktion bis zur Entwicklung intelligenter Shadermodule.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

  • Vorlesung "Echtzeit 3D Computergraphik/VR" oder Alternativen (Computergraphik 1)
  • Vorlesung "Methoden der KI" oder Alternativen (Spezielle Themen der KI, Multiagenten)

Literaturangaben

  • siehe Voraussetzungen, weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekanntgegeben

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2004) allgem.HS   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2007_392152@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3749956@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 10. April 2007 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. April 2007 
Art(en) / SWS
Projekt (Pj) / 4
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3749956
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
3749956