Eine Vielzahl von Krankheiten kann heute auf molekulare Defekte bis hin zur Punktmutation zurückgeführt werden. Die integrative Verarbeitung dieser Daten im medizinischen Kontext ist eine aktuelle Aufgabe und steht in dieser Vorlesung zur Diskussion. Datenbanken, Informationssysteme und die gezielte Integration von biomedizinischen Daten stehen dabei im Zentrum der Vorlesung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Informationssysteme | Wahlpflicht | 2. | 4.5 | 4 LP V+Ü benotet/unbenotet |
Molekulare Biotechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | - | Spezialisierung Biologie/Bioi | Wahlpflicht | 2. | 4.5 | scheinfähig 4 LP V+Ü benotet/unbenotet |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | - | BioI; DB | - | - | - | Teilleistung mündliche Prüfung möglich HS |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.