In Verbindung beider Schwerpunkte (Theorie und Geschichte der Heilpädagogik) bearbeiten die TN fristgebunden Aufgaben und erhalten Hinweise sowie Anleitungen zu Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens.
Teilnahme an den Seminaren M.5.1.1 und M.5.1.2
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 8-10 | U2-147 | 13.04.2007 | |
einmalig | Fr | 8-10 | U2-147 | 11.05.2007 | |
einmalig | Fr | 8-10 | U2-147 | 08.06.2007 | |
einmalig | Fr | 8-10 | U2-147 | 06.07.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.5.1.3 | 3 | ||||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.5.1.3 | 3 | ||||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.5.1.3 | 3 |