310033 Einführung in die Informatik (V) (SoSe 2007)

Inhalt, Kommentar

Vorlesungsbeginn

Die Vorlesung beginnt Dienstags und Donnerstags um 8.30 Uhr.

Tutorien
In den Tutorien werden die bearbeiteten Aufgaben eingesammelt und nach
erfolgter Korrektur kurz besprochen. Nur wer Aufgaben abgibt, bekommt Fragen
beantwortet! Die Lösungen müssen den Namen und Matrikelnummer des Studierenden
enthalten und verbleiben beim Tutor. Das erste Tutorium findet am 14.05.2007
von 16-18 Uhr in H4 statt.

Sprechstunde der Tutoren
Die Tutoren haben ihr Büro in V9-121.

Sebastian Hucke (sebastian.hucke@uni-bielefeld.de): Montag, 14-15 Uhr
Lars Lüpke (lars.luepke@uni-bielefeld.de): Donnerstag, 11-12 Uhr
Sammy Nasri (sammy.nasri@uni-bielefeld.de): Mittwoch 11-12 Uhr

Grundkurs Programmieren
Der Grundkurs findet vom 10.04.2007 bis zum 08.05.2007 statt und wird
ebenfalls durch die Tutoren unterstützt. Montags ist der Raum V0-133 von 16-17
(Sammy Nasri) Uhr gebucht, Dienstags im Raum V0-207 von 14-15 Uhr (Sebastian
Hucke) and 15-16 Uhr (Lars Lüpke). Die Studierenden mögen sich bitte
gleichmäßig auf die Termine verteilen. Die ersten Termine sind sowohl für
absolute Anfänger (keine Vorkenntnisse) und etwas Erfahrenere (Word und Email
ist bekannt) geeignet; danach werden die Gruppen bei Bedarf auf
unterschiedliche Termine verteilt.

Eine Betreuung am Rechner findet nur statt, wenn geistige Vorarbeit in Form
schriftlicher Aufzeichnungen geleistet wurden. D.h. die Fragen sollten schon
im Vorfeld möglichst präzise formuliert und niedergeschrieben werden, um allen
Beteiligten die Arbeit zu erleichtern.

Diejenigen, auf deren Computer das Turbo Pascal nicht läuft, können versuchen,
mit FreePascal (http://www.freepascal.org/) zu arbeiten. Wir können allerdings
nichts zu etwaigen (In-)Kompatibilität sagen.

Abgabe Aufgabe 6 (Pascal-Schein)
Die Aufgabe kann am 15.05.2007 von 14-16 Uhr im Rechner-Pool (V0-133) in
ausgedruckter Form samt ausführbarem Programm (aus USB-Stick o.ä.) abgegeben
werden. Die Tutoren überprüfen das Programm dann auf korrektes Funktionieren.

Die Pascal-Scheine können ab dem 23.05.2007 im Büro V9-147 abgeholt werden.

Abgabetermine
Die Lösungen können in das Postfach 2058 (Teßmer) im Zahn VMU 9 geworfen
werden.

18.05.2007: Aufgaben 7 und 8 (Aufgabenblatt 2)
01.06.2007: Aufgaben 9, 10 und 11 (Aufgabenblatt3)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Betriebswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) Pflicht 6 GS
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Studieren ab 50    
Volkswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) Pflicht 6 GS
Wirtschaftswissenschaften (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Indiv. Erg. Wahl 6 GS
Wirtschaftswissenschaften (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Wahl 6 Anrechenbar für die Individuelle Ergänzung GS
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Modul 21 Pflicht 4. 6 GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2007_310033@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3738044@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 24. Juli 2007 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 3
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3738044
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
6
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
3738044