Dies ist der erste Teil des Moduls V (BSC Psychologie).
Neben einer Einführung in Grundbegriffe, Paradigmen und Forschungsmethoden der klinischen Kinder- und Jugendlichenpsychologie gibt die Vorlesung einen Überblick über die wichtigsten psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters. Dabei wird jeweils auf die Symptomatik, Klassifikation, Epidemiologie, Verlauf und auf störungsspezifische Erklärungsansätze zur Ätiologie der Störungen eingegangen. Exemplarisch wird auch auf psychische Aspekte bei körperlichen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters eingegangen (z. B. Asthma, Krebserkrankungen, Neurodermitis)
Bachelor, empfohlener Beginn 3. Semester
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-V Basismodul zum Anwendungsfach IV - Klinische Kinder- und Jugendpsychologie | V.1: Entwicklungspsychopathologie (Vorlesung) | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | V.1 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Regelmäßige aktive Teilnahme an V.1 und V.2 und erfolgreiche benotete modulbezogene Einzelleistung.
Die Modulprüfung wird nach Abschluss von V.2 in Form einer Klausur von 90 Minuten über den Inhalt der Vorlesung und ein Lehrbuch absolviert.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.