240359 PPS Mathematiklernen bei Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache (PP) (SoSe 2013)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

In der Praxisphase wird jeweils ein Studierendenpaar wöchentlich eine Fördergruppe mit fünf Schülerinnen und Schülern im Umfang einer Doppelstunde pro Woche betreuen. Hier soll die Theorie aus der Blockveranstaltung erprobt und eigenes Handeln reflektiert werden. Kontext ist das Projekt "Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprachen" der Fakultät LiLi. Die Förderung beginnt bereits zu Beginn des Sommersemesters in der Woche ab dem 8. April 2013. Die erste Förderstunde wird bereits im Rahmen des Blockseminars (Beleg-Nr. 240370) gemeinsam vorbereitet. Räume und Material für die Förderung werden gestellt. Zur Reflexion der eigenen Förderarbeit werden Videodokumentationen erstellt, die ausschnittweise im Seminar ausgewertet werden.

Diese Veranstaltung kann nur in Verbindung mit dem Seminar "Mathematiklernen bei Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache" (Beleg-Nr. 240370) belegt werden.
Interessierte Studierende, die sich für diese beiden Veranstaltungen interessieren sind herzlich eingeladen zu einer Informationsveranstaltung am 17.1.2013 um 13 Uhr in V6-205. Dort können Sie Ihre Fragen stellen und bekommen weiterere Informationen

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Mathematik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach MD08 Wahlpflicht 4. 5. 6 unbenotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 16
Adresse:
SS2013_240359@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37346153@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 25. Januar 2013 
Art(en) / SWS
Projektpraktikum (PP) / 2
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37346153
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37346153