Dieses Seminar ist als Fortsetzung des Grundkurses I und II a konzipiert und richtet sich an alle Studierende mit Polnisch-Grundkenntnissen.
Mit dem Ziel verbesserter kommunikativer Kompetenz soll die Sprech- und Hörfähigkeit geübt werden. Die Kursteilnehmerinnen sollen in die Lage versetzt werden, alltägliche Situationen bewältigen zu können.
Durch die Erweiterung des Wortschatzes und die Übung ausgewählter Grammatikprobleme soll das Basiswissen für eine autonome Arbeit an der Sprache gefördert werden.
Kursmaterial wird im Semesterapparat zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Europa Intensiv | Theoretische Grundlagen | Wahlpflicht | 3 | unbenotet Anmeldung über Büro "Europa Intensiv" | |||
Fachsprachenzentrumskurse | POL | 4 | |||||
Slavistik:Russisch / Magister | Haupt- und Nebenfach | SPR | HS |