Im Laufe von diesem Sommersemester wird ein Werk bzw. ein Werk von Platon kursorisch gelesen, übersetzt und kommentiert.
Lektüreempfehlungen:
Weitere Literaturangaben, wie im WS, befinden sich in dem betreffenden Semesterapparat unter dem Stichwort "Graecum" (in der Universitätsbibliothek, FB 15, Linguistik und Literaturwissenschaft).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | C4-153 | 02.04.-13.07.2007 | |
weekly | Di | 12-14 | C4-153 | 02.04.-13.07.2007 | |
weekly | Mi | 12-14 | C4-153 | 02.04.-13.07.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | AGR | 6 | |||||
Latein | D; D.1; D.3 | HS | |||||
Studieren ab 50 |