- Allgemeine Einführung: Wozu dienen Literaturverwaltungsprogramme?
- Demonstration und Übung der Grundfunktionen:
Datenimport
Wissensorganisation
Aufgabenplanung
- Demonstration der Verknüpfung mit Textverarbeitungsdateien: Wie können Literaturangaben und Zitate aus Citavi mit dem eigenen Text verknüpft werden? Wie erstelle ich Literaturlisten?
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 10:15-11:45 | ONLINE | 28.10.2022 | https://uni-bielefeld.zoom.us/meeting/register/u50lduqgrzIrEtcIq1fwsjRgiBRCZjQTs2eq |
one-time | Do | 10:15-11:45 | ONLINE | 24.11.2022 | https://uni-bielefeld.zoom.us/meeting/register/u5YrcOCgrz4iH9HelzbG5C7mjUtEGXNjyuom |
one-time | Di | 10:15-11:45 | ONLINE | 10.01.2023 | https://uni-bielefeld.zoom.us/meeting/register/u5EvdemrpjIsHtV8oUUGk2csh4K0_NwCAO87 |
one-time | Do | 10:15-11:45 | ONLINE | 02.03.2023 | https://uni-bielefeld.zoom.us/meeting/register/u5cvfuuhrT0uEtV89kw3QGmSYDYHwAMyF_DU |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bibliothek: Daten- und Digitalkompetenz | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | nicht scheinfähig GS und HS | ||||
Einführungs- und Orientierungsangebote | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | nicht scheinfähig GS und HS |