Das Liegenschaftsrecht ist Gegenstand des Pflichtfachstoffs. Diese Veranstaltung wiederholt und vertieft bereits behandelte Fragestellungen aus dem allgemeinen Liegenschaftsrecht (Vormerkung, Publizität des Grundbuch) und dem Kreditsicherungsrecht (Sicherungsgrundschuld). Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Wohnungseigentumsrecht. Zudem wird die Verknüpfung von materiellem Recht und Verfahrensrecht betont. Hier bestehen auch Berührungspunkte zu der Veranstaltung Freiwillige Gerichtsbarkeit. In der Veranstaltung wird eine SPB-Hausarbeit (Ausgabe: 16.7.2007) angeboten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | V2-200 | 02.04.-13.07.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | SPB 1: Priv.Rechtsgest.; SPB 5: Wahl | Wahlpflicht | HS |