291215 Rechtsphilosphisches und rechtshistorisches Seminar: Vom „Untergang des Abendlandes“ zur „Herdprämie“: Konzeptionen von Gleichheit, Gleichstellung und Gleichbehandlung der Geschlechter (BS) (SoSe 2013)

Kurzkommentar

!!! Persönliche Anmeldung am Lehrstuhl Harzer (U 8 - 239) ist zwingend erforderlich !!!!

Inhalt, Kommentar

!!! Die persönliche Anmeldung am Lehrstuhl Harzer (U 8 - 239) ist zwingend erforderlich !!!

Seminar: Vom „Untergang des Abendlandes“ zur „Herdprämie“: Konzeptionen von Gleichheit, Gleichstellung und Gleichbehandlung der Geschlechter
Das Seminar findet als Blockseminar vom 5.7.-7.7.2013 in U 8 – 207 statt. Inhaltliche Vorbesprechung und formale Organisationsfragen werden am 11.4.2013, 16.00 Uhr c.t., U 8 – 207 abgeklärt. Das Seminar beschäftigt sich mit den historischen Entwicklungen der Rechtspositionen von Frauen in der modernen staatlichen Gemeinschaft. Dabei wird es einerseits um faktische kontinuierliche Fortentwicklungen gehen und andererseits um die jeweiligen historischen Bezüge zu Gleichheitskonzepten. Seminarunterlagen und Themen finden Sie am Lehrstuhl (U 8 – 239); persönliche Anmeldung am Lehrstuhl ist erforderlich.
Folgende Leistungsnachweise können erworben werden: Kleiner / großer Grundlagenschein; Seminarschein. Es besteht ferner die Möglichkeit einer SPB-Hausarbeit als Seminararbeit mit Disputation. Weitere Informationen können am Lehrstuhl erfragt werden. Einführende Literatur: Foljanty/Lembke, Feministische Rechtswissenschaft, 2. Aufl., 2012; Gerhard, Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, 2. Aufl., 1999; dies., Frauenbewegung und Feminismus. Eine Geschichte seit 1789, 2. Aufl., 2011.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 16-18 U8-207 11.04.2013 Vorbesprechung!
Block Block U8-207 05.-07.07.2013

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 4; Hauptmodul 4.1   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Politische Kommunikation / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) 3.2 Wahl 3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Einschreibung bis WiSe 19/20) Grundlagenschein kl.; Grundlagenschein gr. Wahl 1. 2. 3. 4. 5. 6. GS und HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Einschreibung bis WiSe 19/20) SPB 8: ZusatzVst.; SPB 9: ZusatzVst. Wahl 7. GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2013_291215@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37166164@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 20. März 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 19. Dezember 2012 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 3
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37166164
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37166164