Die Lehrveranstaltung wendet sich vor allem an Studierende des Schwerpunktbereichs 6 (Einwanderung und soziale Integration) und des Schwerpunktbereichs 7 (Arbeit und sozialer Schutz). Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in das Recht der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V), das Recht der sozialen Pflegeversicherung (SGB XI), das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung (SGB VI), das Recht der gesetzlichen Unfallversicherung (SGB VII) und das Recht der Arbeitsförderung (SGB III). Der Stoff der Vorlesung ist eine Grundlage für die Semesterabschlußklausur in den Schwerpunktbereichen 6 und 7. Für die Studierenden der beiden Schwerpunktbereiche wird zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit außerdem eine Hausarbeit angeboten.
Raimund Waltermann, Sozialrecht, 10. Auflage (2012)
Eberhard Eichenhofer, Sozialrecht, 8. Auflage (2012)
Stefan Muckel / Markus Ogorek, Sozialrecht, 4. Auflage (2011)
Gerhard Igl / Felix Welti, Sozialrecht, 8. Auflage (2006)
Gesetzesausgaben
Aichberger, Sozialrecht, Loseblattausgabe
Sozialgesetzbuch, Beck-Texte im dtv
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 29-M52RM_ver1 Praxis des Arbeitsrechts | Veranstaltung I | Student information | |
| Veranstaltung II | Student information | ||
| Veranstaltung III | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
| Recht und Management / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | 29-M52RM | Wahlpflicht | 5. 6. | scheinfähig | ||
| Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | ArbR | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig nur alte StudPrO HS |
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Enrollment until WiSe 19/20) | SPB 6: Einwand./soz.Integ.; SPB 7: Arbeit/soz. Schutz; EG Arb-u.SozR | Wahlpflicht | 7. | HS | ||
| Studieren ab 50 |