250287 Ringvorlesung zum Thema "Hochschule im Kontext von Differenz, Ungleichheit & Diskriminierung: "Diversity" als Weg zu einer gerechteren Hochschule?" (V) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

»Diversity« wird derzeit als zukunftsweisendes Leitbild für Hochschulen diskutiert, um einen »Kultur(raum) der Vielfalt« zu schaffen, in dem ein offener und chancengerechter Zugang zu »Bildung für Alle« möglich werden soll. Zugleich wird mit dem Begriff »Diversity« auch die Frage nach der Rekrutierung von »Knowledge-potentials« aufgeworfen, die sich nicht mehr nur an traditionellen und homogenen (Bildungs-)Biografien orientiert, sondern die Vielfalt der Lebens(ver)läufe ihrer Studierenden und Mitarbeitenden in den Blick nimmt bzw. nehmen muss. Nicht zuletzt als ökonomischer Faktor bei Rankings, Standortfragen und Exzellenzförderung wird hier »Vielfalt als Herausforderung« aufgegriffen, mit der »Diversity« als Aufgabe identifiziert und zu einer Frage des Managements gemacht wird.
Die im Kontext von »Diversity-Management« diskutierten »Diversity-Konzepte« haben aktuell zwar (Hoch-) Konjunktur, dabei werden machtkritische Perspektiven auf Vielfalt, zugunsten der Nutzbarmachung heterogener Ressourcen, eher ausgeblendet. So gerät aus dem Blick, dass ethnische, geschlechtliche, soziale, körperliche und andere Differenzen auch als gesellschaftlich hervorgebrachte und hierarchische Verhältnisse im Hochschulraum fort wirken und (re-)produziert werden.
Im Zentrum der Ringvorlesung steht daher ein Blick auf die Hochschule, bei dem auf der Grundlage unterschiedlicher theoretischer, empirischer und politischer Zugänge geklärt werden soll, wie sich der Hochschulraum im Kontext von Differenz, Ungleichheit und Diskriminierung überhaupt konstituiert und inwiefern »Diversity-Programmatiken« angemessene Antworten auf die damit verbundenen Fragen nach Möglichkeiten einer gerechteren Hochschule geben können.
Zentrale Leitfragen für die Veranstaltung sind:
- Inwiefern (re-)produzieren Hochschule(n) Ungleichheit?
- Welche diskriminierenden Prozesse lassen sich an und durch Hochschule(n) aufzeigen?
- Sind aktuelle Diversity-Programmatiken angemessene Antworten auf den Umgang mit Vielfalt?

Mit den Beiträgen der Ringvorlesung soll die gegenwärtige Situation an Hochschulen unter den Aspekten Differenz, Ungleichheit, Diskriminierung und Diversity erörtert und in aktuelle Diskurse eingebunden werden, um Wege für eine »gerechtere Hochschule für Alle« aufzeigen zu können.

Lehrende

  • AG 8 N.N.  
  • Gleichstellungskommission der EW

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 14-16 H1 16.05.2013
einmalig Do 14-16 H1 23.05.2013
einmalig Do 14-16 H1 06.06.2013
einmalig Do 14-16 H1 20.06.2013
einmalig Do 14.00-16.00 H1 27.06.2013
einmalig Do 14-16 H1 04.07.2013
einmalig Do 14-16 H1 18.07.2013

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2013_250287@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_37080134@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 3. April 2013 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 1
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37080134
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
37080134