Seit Anfang des Jahres wird an der Uni Bielefeld im Bereich Biologiedidaktik ein Projekt zur Förderung begabter Kinder in der Sekundarstufe I durchgeführt. Das Seminar wendet sich an Biologie-Studierende mit dem Profil GHR, die an forschungsmethodischen und theoretischen Fragen interessiert sind und an solche, die die sich mit empirischen Projekten befassen, oder auf diesem Gebiet Bachelor- oder Masterarbeiten schreiben wollen. Im Seminar werden die theoretischen Grundlagen zur Planung von Unterricht für Begabte an Beispielen simulativ erprobt und reflektiert. Innerhalb des Projektes werden Unterrichtsstunden durchgeführt, analysiert und reflektiert. Eine abschließende Veranstaltung dient der Auswertung der gewonnenen Erfahrungen. Im SS 07 wird das Seminar fortgesetzt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahl | 6. | 3 | für Bachelorarbeit in Profil A3 |
Biologie (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Wahl | 2. | 3 | für Masterarbeit in Biologie | ||
Biologie (GHR/SP) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Wahl | 4. | 3 | für Masterarbeit in Biologie |