Aufbauend auf der Vorlesung (392199) sollen die Teilnehmer das erworbene Wissen praktisch im Rahmen eigener Studien anwenden. Im Vordergrund stehen die Aufzeichnung und Verarbeitung von Videodaten und Messwerten von Sportlern während des Trainings und im Wettkampf. Dazu können die Teilnehmer mehrere körpernahe Sensoren (Beschleunigungssensoren, Sensorik für die Herzaktivität, die Temperatur- und den Hautleitwert) einsetzen und die in der Sporthalle der Universität installierten Videokameras nutzen. Die praktische Arbeit soll die Erfassung und Verarbeitung der Daten von einem oder mehreren Sensoren sowie eine Dokumentation der durchgeführten Versuche umfassen.
Das in der Vorlesung erworbene Wissen soll auf die Erfassung und Verarbeitung von physiologischen und kinematischen Daten im Sport angewendet werden. In dem Zusammenhang sollen die Teilnehmer eine wissenschaftliche Herangehensweise an einem oder mehreren Teilproblemen üben.
Das Modul ist nur bestanden, wenn Vorlesung, Übung und Projekt 392201 erfolgreich abgelegt wurden.
Mathematische und physikalische Grundkenntnisse werden empfohlen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
39-M-Inf-IT_S Spezialmodul Technik I/II: IT-Unterstützung im Sport | Aufzeichnung und Verarbeitung von Videodaten und Messwerten von Körpersensoren in der Praxis | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | - | Vertiefung Intelligente | Wahlpflicht | 2. 4. | 5 | benotet |
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | - | Vertiefung Informatik I; Vertiefung Informatik II | Wahlpflicht | 2. | 5 | benotet |
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | - | IuB; WP B1; WP B2 | Wahlpflicht | - | 5 | benotet |
Regelmäßige und aktive Teilnahme an allen Veranstaltungen, Bearbeiten der Übungsaufgaben, bestehen der Hausaufgabe und der Projektarbeit.
Eine benotete Einzelleistung und eine unbenotete Einzelleistung.
Eine Hausaufgabe und eine Projektarbeit. Eine der beiden Arbeiten ist benotet abzulegen.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.