In den neuen Kernlehrplänen des Landes NRW für das Fach Deutsch wird in den Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler am Ende der Sekundarstufe I ausdrücklich formuliert, daß die Kenntnis eines "Spektrum[s] altersangemessener Werke - auch Jugendliteratur - bedeutender Autorinnen und Autoren" erwartet wird (Kernlehrpläne für das Fach Deutsch NRW RS, S. 17). Doch mit welchen Büchern erreicht man dieses Ziel und überwindet die vielbeklagte "Lesemüdigkeit" der Kinder und Jugendlichen im Deutschunterricht?
Es ist schwierig angesichts der Vielzahl der veröffentlichten und im Unterricht eingesetzten Jugendbücher, die Balance zwischen die Jugendlichen unter- oder überfordernden Publikationen zu finden. Aus diesem Grund versucht die Veranstaltung zeitlich hochaktuell und thematisch eingegrenzt das anspruchsvolle und spannende Thema "Das Afrikabild in der zeitgenössischen deutschen Kinder- und Jugendliteratur" anzugehen. Ausgehend von den Werken Über tausend Hügel wandere ich mit dir von Hanna Jansen und Der Chronist der Winde von Henning Mankell wird in diesem Seminar stark praxisorientiert die Behandlung zeitgemäßer Jugendliteratur im Deutschunterricht der Sekundarstufe I und II vermittelt. Als Ziel sollen praktisch anwendbare Unterrichtsreihen zu beiden Werken entwickelt werden. Der Besuch einer szenischen Lesung des Werkes Über tausend Hügel wandere ich mit dir im Dezember 2005 und die Möglichkeit zur Diskussion mit der Jugendbuchautorin sind ebenfalls Bestandteil der Veranstaltung. Es wird vorausgesetzt, daß die Bücher von Jansen und Mankell zu Beginn der Veranstaltung angeschafft und komplett gelesen worden sind.
Zur Vorbereitung empfohlene Literatur
Haas, Gerhard (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur: Zur Typologie und Funktion einer literarischen Gattung. Stuttgart (Reclam), neu bearbeitete Auflage 1984
Hopster, Norbert (Hrsg.): Handbuch "Deutsch" für Schule und Hochschule: Sekundarstufe I. Paderborn (Schöningh) 1984
Jansen, Hanna: Über tausend Hügel wandere ich mit dir. Stuttgart (Thienemann) 2002 TB-Ausgabe: München (Droemer Knaur) 2003
Kernlehrpläne für das Fach Deutsch , Schulformen HS, RS, GY. Download unter entsprechenden Links des Ritterbach-Verlages (www.schul-welt.de) oder des Bildungsportals NRW (www.bildungsportal.nrw.de, Suchbegriff "Kernlehrplan Deutsch")
Mankell, Henning: Der Chronist der Winde. München (dtv) 2002
Stockhammer, Robert: ''Ruanda: Über einen anderen Genozid schreiben.''Frankfurt am Main 2005 (SV 2398), S. 7-36 und S. 179 ff. Auswahlbibliographie
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerPoB3-Did | 4/0 | |||
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2G | 4/0 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2G | 4/0 | ||||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3L | 4/0 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2G | 4/0 | |||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerPoB3-Did | 4/0 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2G | 4/0 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3L | 4/0 | ||||
Germanistik/Deutsch | P/SI; LIT; B.5 | HS | |||||
Germanistik/Deutsch | P/SI; FAD; C.4 | HS |