Am Beispiel neuerer und älterer Spielfilme von Viktor/Viktoria bis Oi-Warning sollen - ausgehend von neueren Gendertheorien - Frauen- und Männerbilder in solchen Spielfilmen untersucht werden, die Geschlechterverhältnisse bewusst thematisiert haben. Dabei geht es auf der einen Seite um Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit in den Filmen, auf der anderen Seite um die Frage, ob diese Filme Geschlechtergrenzen verwischen bzw. überschreiten oder mit Männer- und Frauenbildern spielerisch umgehen. Im Seminar sollen auch Möglichkeiten einer medienadäquaten Filmanalyse erprobt werden, die wiederum unterrichtliche Dimensionen einschließen.
Teilnahmevoraussetzung: Eine Teilnahme ist nur sinnvoll, wenn Ihnen die vierstündige Anwesenheit möglich ist. Bereitschaft zur Gruppenarbeit; Vorbereitung eines Themenbereichs. Begrenzte Anzahl von Teilnehmern (Liste liegt im Sekretariat aus).
Literatur: Siehe Aushang.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2G | ||||
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2S | ||||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2S; BaGerP2G | 3/7 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2S | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB2; BaGerP2G | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB2; BaGerP2S; BaGerP2G | 3/7 |