Das Fallstudienseminar richtet sich an Studierende, die in ihrer Fallstudie Fragen von schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen, insbesondere mittels qualitativ-empirischer Methoden der Sozialforschung, bearbeiten wollen. Teil 1 vermittelt hierbei die theoretischen und methodischen Aspekte, Teil 2 dient der Reflexion der Praxis- bzw. Erhebungsphase und der Darstellbarkeit der empirischen Ergebnisse.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 14-18 | T2-233 | 19.04.2013 | |
one-time | Fr | 14-18 | T2-208 | 03.05.2013 | |
one-time | Fr | 14-18 | T2-204 | 17.05.2013 | |
one-time | Fr | 14-18 | C01-246 | 07.06.2013 | |
one-time | Fr | 14-18 | U5-133 | 21.06.2013 | |
one-time | Fr | 14-18 | C0-281 | 12.07.2013 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme |