In der esten Sitzung der Einführung der Vorlesung teilen wir Ihnen mit, wie die Arbeit in den Tutorien/ Übungen aussieht.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-10 | H6 | 08.04.-19.07.2013
nicht am: 01.05.13 |
Tutorium Christian Brase |
wöchentlich | Do | 8-10 | C01-264 | 08.04.-19.07.2013
nicht am: 09.05.13 / 30.05.13 |
Tutorium Christian Wehmeier |
wöchentlich | Do | 8-10 | C01-258 | 08.04.-19.07.2013
nicht am: 09.05.13 / 30.05.13 |
Tutorium Angelika Maier |
wöchentlich | Do | 8-10 | D2-152 | 08.04.-19.07.2013
nicht am: 09.05.13 / 30.05.13 |
Tutorium Christian Brase |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-Portal Fachportal | Einführung in die Germanistische Literaturwissenschaft | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerB1 | 1. 2. | 4 | ||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerB1 | 1. 2. | 4 |