Erzählungen sind ein relativ häufiger Bestandteil von Alltagsgesprächen. Im Seminar werden wir uns mit der gesprächs- und konversationsanalytischen Perspektive auf das Thema beschäftigen. Dazu gehören u.a. Fragen wie
usw.
Neben diesen "inhaltlichen" Aspekten des Erzählens werden wir uns außerdem intensiv mit der Frage beschäftigen, wie eine schriftliche Analyse bzw. die Entwicklung einer eigenen kleinen Untersuchung und deren schriftliche Realisierung in Form einer Hausarbeit zu bewerkstelligen ist. Das Seminar richtet sich hier v.a. an Studierende, die keine / wenig Erfahrung im Anfertigen schriftlicher Arbeiten oder aber besondere Schwierigkeiten dabei haben. Wir werden in Verknüpfung mit den narrativen Basics verschiedene Arbeitstechniken ausprobieren und an selbst erhobenem Material arbeiten.
Es gibt in der Bib einen Semesterapparat zum Thema. Weiterhin wird es die Veranstaltung auch im StudIP geben; dort gibt es ebenfalls Artikel zum Download.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PLing3 Kommunikationsanalyse | Arbeitsfelder der Kommunikationsanalyse | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP1K | 4. 5. 6. | 2/5 | ||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP1K | 3. 4. | 2/5 | |||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP1K | 4. 5. 6. | 2/5 | ||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP1K | 1. 2. | 2/5 |
Studierende des alten Modells:
Studierende des neuen Modells: