239814 The Cultures of Production: Industry and Work in British Literature (S) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

Work has always played a major role in shaping individual lives and social conditions. It is particularly with the onset of the Industrial Revolution that British culture came to be dominated by notions of productivity and progress. While politicians and representatives of the economy have mostly looked at work and industry, and their effects on people's lives, as a boon, literary authors more often than not have seen the same processes as a bane. In this seminar, we will read a number of texts (poems, novels and theatre plays) which engage with various aspects of work and such aspects of culture as individual or group identity, class, family life, and gender. Since we will also explore the social, economic and idelogical backgrounds of the literary representations of industry and work, it makes sense to register for J. Schwarzkopf's course (239930 Industrialization as a Revolutionary Process), too; parallel registration is not obligatory, however.

Literaturangaben

Some materials (poems and Caryl Churchill's play Serious Money) will be provided in a reader. However, you are required to buy your own copies of the following novels:
Charles Dickens, Hard Times (Penguin Classics edition)
Elizabeth Gaskell, North and South (Penguin Classics edition)
David Lodge, Nice Work (any edition)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 12-14 U2-240 08.04.-19.07.2013
nicht am: 01.05.13

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngVM1 Vertiefungsmodul 1: Britain 1.2 British Literature: Genre, Periods, Authors Studienleistung
Studieninformation
1.3 British Cultural Studies: Theories, Periods, Media Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM4 Wahlpflicht 3. 4. 2/3 benotet  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM4 Wahl 2/3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2013_239814@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_36897890@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 21. Februar 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 21. Februar 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36897890
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
36897890