Dieses Seminar wird die audiologische, medizinische und therapeutische Rehabilitation von Personen mit Cochlea Implantat behandeln.
- Funktion und Aufbau des Ohres
- Hörstörungen
- audiologischen Diagnoseverfahren
- apparative Therapie Hörhilfen
- pädagogische Therapie
Der therapeutische Bereich wird mit Videosequenzen unterstützt und enthält einige praktische Aufgaben wie z.B. das Planen von Hörtherapiestunden für Erwachsene und Kinder mit Cochlea Implantat. Diese werden an dem zweiten Seminartag bearbeitet.
Kenntnisse über die Akustik von Sprachlauten wären wünschenswert, da es nur eine kurze Einführung zur Klärung der Begrifflichkeiten - wie Frequenz, Formanten, Amplitude - gibt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 9-18 | C2-144 | 13.-14.07.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Samstag, 12. Oktober 2013 | 10-12 | C2-144 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2025) | MKLI3 | Pflicht | 1. | 3 | benotet |
Regelmäßige und aktive Teilnahme: Erstellung eines Therapiekonzeptes für einen erwachsenen CI Träger
Benotete Einzelleistung: Erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussklausur