239751 Cognitive Linguistics (S) (SoSe 2013)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

The purpose of this course is to provide a general orientation in Cognitive Linguistics, an understanding of its central themes, goals and assumptions. Following cognitive theoreticians we will examine how language users depend on their knowledge of concepts and domains denoted by words to make correct judgements and inferences pertaining to meaning and enabling them to appropriately categorise words and concepts as well as the relationships these entertain with each other.

At the end of the semester, students will

1° Understand the assumptions underlying cognitive approaches to grammar and semantics
- Construal
- Prototype and salience
- Semantic networks (Filmore1977, 1982)
- Profiles/Bases/Domains (Langacker 1987, Lakoff 1987)
- Frame semantics (Filmore 1977)

2° - Be familiar with the principles of categorization with respect to prototype structures and definitional structures (Rosch 1975, Lakoff & Johnson 1980, Langacker 1987, Taylor 2002)
- Conceptual projection (the relationship between Conceptual Metaphor Theory / Conceptual Metonymy
- Classical theory of categorization
- Prototype theory

Literaturangaben

Croft, William & D. Alan Cruse. 2004. Cognitive Linguistics. Cambridge: Cambridge University Press.
Fillmore, Charles. 1977. Scenes-and-frames semantics. In A. Zambolli (ed.), Linguistic Structure Processing. Amsterdam: North Holland Publishing Company, pp. 55 – 82.
Fillmore, Charles. 1982. Frame semantics. In The Linguistic Society of Korea (eds), Linguistics in the morning calm. Hanshin: Seoul, pp. 111-137.
Lakoff, George & Mark Johnson. 1980. Metaphors we live by. Chicago: University of Chicago Press
Lakoff, George. 1987. Women, fire, and dangerous things: What categories reveal about the mind Chicago: University of Chicago Press.
Langacker, Robert. 1987. Foundations of cognitive grammar: Theoretical Descriptions (I) and Practical Applications (II). Stanford: Stanford University Press.
Rosch, E. 1975. Cognitive representations of semantic categories. Journal of Experimental Psychology: General 104, 192-233.
Taylor, John. 2002. Cognitive Grammar. Oxford: Oxford University.
Tyler, A. & V. Evans 2001. Reconsidering prepositional polysemy networks: the case of over. Language, 77(4), 724-765. Reprinted in B. Nerlich, L. Todd, V. Herman and D.D. Clarke (Eds.) (2003), Polysemy: Flexible patterns of meaning in mind and language ( pp. 95-160). Berlin: Mouton de Gruyter.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngVM3 Vertiefungsmodul 3: Linguistics Vertiefungsmodul 3: Linguistics VM 3.3 Language in Use Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM1   2/3  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM1   2/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM1   2/3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2013_239751@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_36777322@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 31. Januar 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36777322
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
36777322