Die Veranstaltung gibt eine Einführung in das Umweltrecht für die Umweltwissenschaften. Im Rahmen dieser Einführung wird zunächst das allgemeine Umweltrecht thematisiert, d.h. es werden die zentralen Probleme des Umweltschutzes und die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Umweltrechts besprochen, um darauf aufbauend die verschiedenen Instrumente des Umweltrechts und deren Lösungskapazität zu erörtern. Aus dem besonderen Umweltrecht wird das Naturschutzrecht Gegenstand der Vorlesung. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Fortführung der gleichnamigen Veranstaltung des SoSe 2005. Literatur wird in der Vorlesung angegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 16-18 | S2-147 | 17.10.2005-10.02.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Umwelt; Profil:OrgVerbände | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig Teilnahme HS |
Umweltwissenschaften / Diplom | (Enrollment until WiSe 02/03) | Pflicht | 7. | HS |