In diesem Seminar sollen die für die Gutachtenerstellung notwendigen Kenntnisse vermittelt werden. Die einzelnen Arbeitsschritte und die Abfassung von Gutachten werden an konkreten Fällen aus pädagogisch-psychologischen Arbeitsbereichen in-tensiv eingeübt. Teilnahmebedingung sind eine aktive Mitarbeit und die Bereitschaft, sich an einem konkreten Begutachtungsfall zu beteiligen. Scheinkriterium stellt die selbständige Erstellung eines Gutachtens dar.
Das Seminar ist im Rahmen des internen Curriculums der Pädagogischen Psycholo-gie als Schwerpunktthema dem Themengebiet Diagnostik für die Kontexte Familie und Schule/Ausbildung zuzuordnen.
Aufgrund der Teilnahmebegrenzung ist eine verbindliche Anmeldung zwischen dem 26.02.07 und dem 17.03.07 im Sekretariat der Arbeitseinheit (T5-207) erforderlich.
Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8-10 | U2-135 | 04.04.-11.07.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 A-10A | scheinfähig HS |