Wir werden ausgewählte Theorien, Positionen, Konzepte und Modelle der kulturellen Bildung diskutieren.
Einen Schwerpunkt legt die Veranstaltung auf Ausstellungen sowie Kultur- und Kunstvermittlungsansätze. Wir nehmen unterschiedliche Akteursebenen (Zielgruppen, Institutionen, Aktivist:innen etc.) von Projekten, die uns interessieren, in den Blick. Auf Grundlage theoretischer und praktischer Zugänge werden wir die eigene Rolle als zukünftige Kulturvermittler*in reflektieren und die Lust und Last von »Kulturarbeit« diskutieren.
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 38-M3-KV Kulturelle und Ästhetische Bildung | Perspektiven Kultureller Bildung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.