In der Übung werden die im Basismodul 1 erworbenen aktiven Sprachkenntnisse vertieft und im Bereich der Satzlehre durch die Vermittlung aller relevanten Aspekte des zusammengesetzten Satzes erweitert. Die erworbenen Kenntnisse werden durch die Übersetzung mittelschwerer zusammenhängender deutscher Texte ins Lateinische gezielt geübt.
BM 1 (Teilnahme)
Rubi
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LAT-LatBM2 Sprachkompetenz und Grundlagenwissen II | Lateinische Grammatik und Sprachübungen II | Studieninformation | |
- | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaLatBM2 | 2/3 |
- regelmäßige Teiilnahme
- Bearbeiten der Hausaufgaben
- Teilnahme an der Übungsklausur