201139 Semiblock: Molekularbiologie der Cyanobakterien (Pr+Ü) (WiSe 2005/2006)

Kurzkommentar

Vorbesprechung: erster Kurstag, V6-155, Basis

Inhalt, Kommentar

Cyanobakterien sind oxygene photosynthetische Prokaryoten, die sich besonders gut als Modellsystem für höhere Pflanzen eignen. Neben einer kurzen Generationszeit sind sie gut handhabbar und genetisch leicht manipulierbar. Cyanobakterien besitzen ferner eine erstaunliche Diversität in ihren metabolischen Fähigkeiten, die es ihnen ermöglicht hat, nahezu alle terrestrischen und aquatischen Habitate inklusive sogenannter Extremstandorte wie Wüsten oder auch der Antarktis, zu besiedeln. In diesem Praktikum sollen Einblicke in ausgewählte Techniken auf dem Gebiet der Physiologie, Biochemie, Genetik und Bioinformatik von Cyanobakterien gegeben werden. Es soll aufgezeigt werden, wie mit einer Kombination dieser verschiedenen Arbeitstechniken relevante Aspekte der Anpassung von Cyanobakterien an ihre Umwelt erarbeitet werden können. Konkret wird die cyano-bakterielle Anpassung an Eisenmangel, einer in natürlichen Habitaten häufig auftretenden Mangelsituation, untersucht.

Literaturangaben

Bryant, D.A.: The Molecular Biology of Cyanobacteria, Kluwer Academic Publishers, 1994; Whitton, B.A. & Potts, M.: The Ecology of Cyanobacteria: Their diversity in Time and Space, Kluwer Academic Publishers, 2000.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block W1-240 09.-20.01.2006

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 02/03) c/g/k Wahlpflicht HS
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II A1/B3 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
WS2005_201139@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_365158@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 31. Mai 2005 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 31. Mai 2005 
Art(en) / SWS
Praktikum (Pr) + Übung (Ü) / 4+1
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=365158
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
365158