270021 Datenanalyse mit SOS-Tutor (Ü) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Programms „richtig einsteigen“ abgeboten und soll anwendungsbezogene mathematische Kompetenzen fördern und zum selbstregulierten Lernen mathematischer/statistischer Inhalte befähigen.

Studierende im ersten Studienjahr können regelmäßig oder unregelmäßig die Zeit nutzen, um an eigenen Datenauswertungen (z.B. zur Wiederholung des Lernstoffs comuputergestützte Datenanalyse, zur Prüfungsvorbereitung, zur Datenauswertung eines Empras) zu arbeiten und bei Fragen den SOS-Tutor kontaktieren.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Bachelor-Studiengang, Masterstudiengang: individueller Ergänzungsbereich: keine LP

Diese Veranstaltungrichtet sich an Studierende, die Daten am Computer analysieren (z.B. zur Wiederholung des Lernstoffs comuputergestützte Datenanalyse, zur Prüfungsvorbereitung, zur Datenauswertung eines Empras/einer Projektarbeit / einer BSC oder MSC-Arbeit). Studierenden wird in einem Computerraum ein SOS-Tutor zur Seite gestellt, der für Fragen zur Verfügung steht. Es ist nicht erforderlich regelmäßig teilzunehmen!

Die Zahl der Teilnehmer ist auf die Anzahl der Plätze im Computerraum begrenzt

Achtung: Es werden keine Übungsaufgaben gestellt, sondern lediglich adhoc beraten!

Lehrende

  • Fritze, Sven

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) IndErg   Keine LP Vergabe  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach    

Keine LP´s

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2013_270021@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_36515356@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 27. März 2013 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36515356
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
36515356