Ziel und Inhalt des Praktikums ist es, die Grundlagen der angewandten Nutztierethologie kennen zu lernen. Wie werden Tiergesundheit, Wohlergehen und ausreichende Haltungsmöglichkeiten von Nutztieren gemessen und entsprechend bewertet? Dabei wird auf verschiedene Zuchtformen und deren spezifische Haltungsbedingungen mit deren Vorteilen und Nachteilen eingegangen. Anhand praktischer Verhaltensexperimente (Geflügel) sollen Kenntnisse im experimentellen wissenschaftlichen Arbeiten sowie in den zugrunde liegende Konzepten und Methoden erworben und angewandt werden. Die zweite Veranstaltungswoche und die praktische Versuchsdurchführung wird am Institut für Tierschutz und Tierhaltung des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) in Celle durchgeführt (www.fli.bund.de).
Leistungsnachweise: Referat, Abschlussprotokoll, für benotete Einzelleistungen mündliche Prüfung
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 10-17 | VHF.01.253 | 19.-30.08.2013 | Exkursionsteil 23. - 30.08. |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 3 std. Praktikum mit Seminaranteil 1 | Study requirement
|
Student information |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 3 std. Praktikum mit Seminaranteil 1 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 2. | 5 | unbenotet |
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 5 | unbenotet |
Biologie (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | ||||||
Biologie (GHR/SP) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | ||||||
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahlpflicht | 4. | 5 | benotet | |
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahlpflicht | 2. 4. | 5 | benotet | |
Umweltwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 5 | unbenotet |