300157 Einführung in die Sozialstrukturanalyse (Vorlesung) (V) (SoSe 2007)

Inhalt, Kommentar

In der Vorlesung wird ein systematischer Überblick über ausgewählte Bereiche der Sozialstruktur der Gesellschaft der Bundesrepublik im internationalen Vergleich und in historischer Perspektive gegeben. Dabei sollen die zentralen Begriffe definiert, die jeweils herangezogenen theoretischen Ansätze skizziert, empirische Ergebnisse vorgestellt und die Datengrundlagen verdeutlicht werden. Im einzelnen werden die folgenden Themenkomplexe behandelt:
1. Theoretische und methodische Probleme derSozialstrukturanalyse
2. Ausgewählte Gegenstandsbereiche der Sozialstrukturanalyse (Bevölkerung, Haushalte, speziell Familienhaushalte, Bildung, Arbeitmarkt und Beschäftigung, Einkommen und Vermögen, Armut)
3. Zur historischen Entwicklung sozialer Ungleichheit (Stände, Klassen, Schichten, Milieus)

Eine ausführliche Darstellung des Curriculums zur Sozialstrukturanalyse finden Sie auf der Homepage der WE III Wirtschaft und Sozialstruktur.

Literaturangaben

Geißler, Rainer (1996), Die Sozialstruktur Deutschlands, Opladen
Hradil, Stefan (1999), Soziale Ungleichheit in Deutschland, Opladen
Kreckel, Rainhard (2004), Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit, Frankfurt/New York
Lange, Elmar (1990), Gegenwartsgesellschaften: Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart
Schäfers, Bernhard (2004), Sozialstruktur und sozialer Wandel in Deutchland, Stuttgart
Schäfers, Bernhard, Zapf, Wolfgang (1998), Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands, Opladen
Weiterführende Texte werden im StudIP zur Verfügung gestellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.6.6; 3.6.7; 3.4.6; 3.4.7 Wahlpflicht  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) 3.4.6; 3.4.7 Wahlpflicht 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) 3.6.6; 3.6.7; 3.6.4   1 scheinfähig  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) 1.3    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 4   2  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Modul 4   2  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B1; B3; B4 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B1; B3; B4 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 4   2  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 4   2  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 2   2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Modul 2   2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 1.2 Pflicht GS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2007_300157@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3646340@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 5. September 2007 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3646340
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
3646340