In der Vorlesung werden das Recht und die Praxis des Strafprozesses behandelt. Im Zent-rum stehen die Hauptverhandlung erster Instanz und die Rechtsmittel. Die Vorlesung Straf-verfahrensrecht II schließt insofern an die Vorlesung Strafverfahrensrecht I an, wiederholt aber auch einzelne Aspekte des Ermittlungs- und Zwischenverfahrens.
In der Vorlesung werden eine Klausur (§ 46 Abs. 1 Nr. 3 StudPrO) und eine Hausarbeit (§ 46 Abs. 1 Nr. 2 StudPrO) angeboten.
Beulke, Strafprozessrecht, 9. Aufl., 2006 oder Volk, Grundkurs StPO, 5. Aufl., 2006
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | H14 | 02.04.-13.07.2007 | nicht am 05.06. |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Modul StrafR C | Pflicht | 5. 6. | HS |