270004 Mindfullness based stress reduction (MBSR) (S) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

Der Kurs „Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) – eine praktische Einführung in Meditation“ ist primär erfahrungsbasiert, vermittelt aber auch theoretisches Wissen. Dabei wird Achtsamkeit auf der Basis von Sitzmeditation, Bodyscan und (sanftem) Yoga geübt. Das zentrale Lernziel ist die eigene Erfahrung von Achtsamkeit, womit die Teilnehmer auch einen Einblick in das Wesen und Potential achtsamkeitsbasierter Therapiemethoden erhalten. Darüber hinaus können sich die Teilnehmer die gesundheitsfördernden Effekte des gut und erfolgreich evaluierten Programms selbst zu Nutzen machen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar „Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) – eine praktische Einführung in Meditation“ richtet sich an fortgeschrittene Psychologiestudierende (Master und Diplom). Die Teilnehmer sollten die Bereitschaft zur Selbsterfahrung mitbringen.

Anmeldungen für dieses auf 15 Teilnehmer begrenzte Seminar müssen in der Zeit vom 08.04.2013.- 12.04.2013 vorgenommen werden. Für die Anmeldung tragen Sie sich bitte auf eine Teilnahmeliste ein, die im Sekretariat von Frau Wolf (Klinische Psychologie) ausliegt. Hier legen Sie auch fest, zu welchem Zeitpunkt Sie an einer 30minütigen Vorbesprechung in der psychiatrischen Klinik Bethel (Forschungsabteilung), Remterweg 69-71, teilnehmen möchten. Bitte beachten Sie, dass sich auf diese Liste nur 15 Interessenten eintragen können, bitte versuchen Sie also sich so frühzeitig wie möglich einzutragen! Überzählige Interessenten können sich auf einer Warteliste eintragen. Die Anmeldung für die Vorbesprechung ist verbindlich. Nach dem Vorgespräch wird gemeinsam die endgültige Entscheidung über die Kursteilnahme getroffen. Anschließend melden sich die Teilnehmer im eKVV an. Alle Termine der Vorbesprechung finden in den ersten Wochen des Sommersemesters statt, das eigentliche Seminar beginnt anschließend.

Literaturangaben

Zur Kursbegleitung und Vertiefung
Stahl, Bob, Goldstein, Elisha (2010). Stressbewältigung durch Achtsamkeit: Das MBSR-Praxisbuch / Mit einem Vorwort von Jon Kabat-Zinn. Arbor-Verlag
Kabat-Zinn, Jon (2006). Gesund durch Meditation (Full Catastrophe Living). Fischer-Verlag.
Williams, M., Teasdale, J., Zindel, S., Kabat-Zinn, J. (2009). Der achtsame Weg durch die Depression, Arbor-Verlag.

Zur weiteren Vertiefung
Kornfield, Jack (2008). Das weise Herz. Goldmann-Verlag.

Zum praktischen Üben
Insbesondere Meditationsbücher von Jack Kornfield, häufig mit CD, sind empfehlenswert. Hier sind auch weitere Übungen zu finden, die über den Kurs hinausgehen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) IndErg   4 unbenotet  

Absolut vorausgesetzt werden die regelmäßige Teilnahme und die Bereitschaft zum täglichen Üben der vermittelten Praktiken (30 - 45 Minuten!). Die Teilnehmer durchlaufen das 8-wöchige MBSR Curriculum und nehmen zusätzlichen an einem Sonntag an einem „Tag der Achtsamkeit“ teil. Am Ende Seminars erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung, die für eine (postgraduale) Weiterbildung in MBSR erforderlich ist.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2013_270004@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_36449214@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 2. Mai 2013 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 3
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=36449214
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
36449214