260038 Integrative Wissensperspektiven: Unsicherheit, Wahrscheinlichkeit, Zufall (S) (WiSe 2022/2023)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Die Integrativen Wissensperspektiven bieten in jedem Wintersemester ein interdisziplinäres Modul an, das sich besonders gut für eine Strukturierung der Individuellen Ergänzung eignet. Die einzelnen Veranstaltungen werden von interdisziplinär zusammengesetzten Tandems von Lehrenden gestaltet, so dass nicht allein das Modul als Ganzes, sondern jede einzelne Veranstaltung eine Mehrzahl disziplinärer Perspektiven in sich vereinigt. Darüber hinaus ist eine Studierendenkonferenz im März Teil des Moduls. Dabei halten die Seminarteilnehmenden (in der Veranstaltung vorbereitete) interdisziplinäre Vorträge zu einem Thema aus dem Inhaltskreis des Moduls.
In diesem Wintersemester stehen die praktischen Folgen der Wissenschaft im Vordergrund. Dabei geht es etwa um die Globalisierung in Geschichte und Technik, um die Macht der Algorithmen, um die Genomanalyse in der Medizin oder um den Einfluss der Wissenschaft auf die Politik. Umgekehrt kommen auch die gesellschaftlichen Einflüsse auf die Wissenschaft zur Sprache, etwa in der Kultur der Philanthropie oder der Bedeutung von Identitäten (wer darf für wen sprechen?)

Für die Seminarsitzungen werden jeweils Texte bereitgestellt. Die beiden Lehrenden führen aus ihrer jeweiligen Perspektive in das Thema ein. Anschließend wird Gelegenheit zur Diskussion gegeben.

Ansprechpartnerin ist Paloma Schlichting (paloma.schlichting@uni-bielefeld.de).

Lehrende

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2022_260038@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_362520113@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 28. September 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 28. September 2022 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 28. September 2022 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=362520113
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
362520113