300072 Lektürekurs (Ü) (SoSe 2007)

Contents, comment

Der Lektürekurs beschäftigt sich mit zwei grundlegenden und viel behandelten Themen der Soziologie: mit Differenzierung einerseits und Individualisierung andererseits sowie mit ihrem Zusammenhang in der Architektur der modernen Gesellschaft. Gelesen werden drei Autoren: (1) Emile Durkheim, ein Klassiker sowohl zum Thema Differenzierung/Arbeitsteilung als auch zum Thema Individualisierung; (2) Niklas Luhmann, ein aktueller Theoretiker der gesellschaftlichen Differenzierung; (3) Ulrich Beck, ein aktueller Theoretiker der Individualisierung. Mit diesen drei Autoren werden wir drei sehr unterschiedliche Schreibstile kennenlernen und gleichwohl eine Kontinuität in der Sache identifizieren lernen.

Hinweis: Es wird empfohlen (ist jedoch nicht verpflichtend), die zu lesenden Bücher zu kaufen. Es handelt sich um gute und besitzenswerte Bücher, außerdem um Taschenbücher, die bezahlbar sind (einzige Ausnahme: Luhmann, Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat).

Bibliography

Emile Durkheim [1893], Über soziale Arbeitsteilung, Ausgabe Frankfurt 1988.
Niklas Luhmann, Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat, München-Wien 1981.
Niklas Luhmann, Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?, Frankfurt 1986.
Ulrich Beck, Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt 1986.
Ulrich Beck / Elisabeth Beck-Gernsheim, Das ganz normale Chaos der Liebe, Frankfurt 1990

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 16-18 E01-108 03.04.-10.07.2007

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 1   4  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) NF: Modul 1   4  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2007_300072@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_3620157@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, November 3, 2006 
Last update rooms:
Tuesday, February 20, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3620157
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
3620157