202502 Spezialmodul Konzepte der Verhaltensökologie (am Beispiel einheimischer Tierarten) (Pr+Ü) (SoSe 2007)

Kurzkommentar

Termin B
Anmeldung erforderlich
Vorbesprechung: 09.05., 13:00, VHF-253

Inhalt, Kommentar

In diesem Kurs werden ökologische und verhaltensbiologische Fragestellung an einheimischen Wirbeltieren (vor allem Kleinsäuger und Vögel) selbständig in Kleinprojekten untersucht. Dabei bearbeiten Zweierteams eine selbst gewählte Aufgabe. Hierbei sollen sowohl experimentelle Methoden im Labor/Gehege als auch Freilandmethoden vermittelt werden. Weiterhin sollen allgemeine Grundsätze des Monitorings, der Versuchsplanung, Versuchsdurchführung, Auswertung und Darstellung trainiert werden. Mögliche Projektthemen wären z. B. das Artenvorkommen in verschiedenen Habitattypen, Mobilität an natürlichen/anthropogenen Barrieren, unterirdisches Grabeverhalten von Kleinsäugern, Abschätzung von Dominanzhierarchien, anthropogene Störungen u.a. mehr. Von den Teilnehmenden wird ein Eingangsreferat, Projektarbeit, ein Abschlusskolloquium und ein Bericht in Form eines Protokolls oder Posters erwartet.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Modul 8 Wahlpflicht 4. 10 benotet Profil A1  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Modul 8 Wahlpflicht 6. 10 benotet Profil B1  
Biologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 25; Modul 26 Wahlpflicht 4. 10 benotet  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Lehrerfortbildung    
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2007_202502@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3617523@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 3. November 2006 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 3. November 2006 
Art(en) / SWS
Praktikum (Pr) + Übung (Ü) / 4+2.5
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3617523
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
3617523