610080 Schwimmen II (VK) (SoSe 2007)

Inhalt, Kommentar

Vertiefung grundlegender Kompetenzen bezüglich

  • der Eigenrealisation unter Nutzung neuer Ergebnisse der Schwimmsportforschung
  • der Vermittlung von Aktivitäten unter Nutzung eines offenen Bewegungslernens
  • des Erkennens von Ursachen für Bewegungsmängel und Maßnahmen zur Beseitigung (z.B. durch neue Sprache das Umlernen unterstützen)
  • des Erkennens, wie Aktivitäten im Bewegungsraum Wasser die Gesundheitsvorsorge unterstützt (z.B. durch Ermittlung und Vergelich von (unblutigen) Belastungskenngrößen)

Erwartet wird aktive Mitarbeit: Teilnahme an Theorie + Praxis sowie schriftliche Ausarbeitung eines spezifischen Themas, nach Vorstellung als Kurzvortrag.
Hinweis: Im Kontext Lernen - Üben - Trainieren liegt die Betonung auf Lernen, das Üben und Trainieren muss ggf. selbsttätig erfolgen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Prüfungen i.Zshg. mit Schwimmen I erfolgreich abgeschlossen
Erwerb eines Rettungsscheins erfolgt
Hospitationstermine an BI-Schulen

Literaturangaben

  • Ungerechts B, Volck G, Freitag W (Hrsg.) 2002, Lehrplan Schwimmsport, Bd. 1: Technik, Hofmann Verlag Schorndorf
  • Volck, G (Hrsg.) 1984². Schwimmen in der Schule. 2. Auflage, Hofmann Verlag Schorndorf

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 10.15-11.45 Uni-Schwimmbad 04.04.-09.07.2007

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) EKJ; TPS 8; TPS 9; IB 04 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) JBU; TPS 4; TPS 6; TPS 7; IB 04 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) IP; IB 04; TPS 10 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) GUM; TPS 2 Pflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) GUM; TPS 3; TPS 4; TPS 5; IB 04 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) IP; TPS 11 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; TPS 4; TPS 6   2  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; M-TPS-2; M-TPS-3; M-TPS-5 Pflicht 2  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2007_610080@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3617068@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 3. November 2006 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 3. November 2006 
Art(en) / SWS
Vertiefungskurs (VK) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3617068
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
3617068