300057 Theorieorientierte Modellbildung und multivariate Analyseverfahren (S+Ü) (SoSe 2007)

Inhalt, Kommentar

Das Hauptseminar behandelt Grundlagen und Anwendungen multivariater Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften auf der
Grundlage des allgemeinen linearen Modells. Techniken der Varianzanalyse, der Regressionsanalyse und der Faktorenanalyse
sollen sowohl theoretisch als auch mit Anwendungsbeispielen behandelt werden. Die theoretische Aufarbeitung erfolgt anhand von Referaten. Anwendungsbeispiele mit Daten aus dem ALLBUS (Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften)
und ISSP (International Social Survey Programme) werden von den Teilnehmern im CIP-Pool mit dem Statistikprogrammpaket SPSS durchgeführt.

Aufgrund der begrenzten Anzahl der Computerarbeitsplätze im CIP-Pool können maximal 40 Studierende teilnehmen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Teilnahmevoraussetzungen: Ausreichende Kenntnisse in deskriptiver Statistik und Inferenzstatistik, Kenntnisse im Umgang mit dem Statistikprogrammpaket SPSS.

Literaturangaben

Backhaus, Klaus/ Erichson, Bernd / Plinke, Wulff/ Weiber, Rolf (2006): Multivariate Analyseverfahren. Eine anwendungsorientierte Einführung. Berlin u.a.: Springer.

Fahrmeier, Ludwig / Hamerle, Alfred / Tutz, Gerhard (Hg.) (1996): Multivariate statistische Verfahren. Berlin, NewYork: Walter de Gruyter.

Fox, John (1997): Applied regression analysis, linear models, and related methods. Thousand Oaks: Sage.

Long, J. Scott (2000): Regression models for categorical and limited dependent variables. Thousand Oaks: Sage.

Reinecke, Jost (2005): Strukturgleichungsmodelle in den Sozialwissenschaften. München: Oldenbourg.

Rudolf, Matthias / Müller, Johannes (2004): Multivariate Verfahren. Eine praxisorientierte Einführung mit Anwendungsbeispielen in SPSS. Göttingen: Hogrefe.

Wittenberg, Reinhard /Cramer, Hans (2003): Datenanalyse mit SPSS für Windows. Mit zahlreichen Tabellen. Stuttgart: Lucius & Lucius.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.3.1 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2007_300057@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3611464@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 1. Juni 2007 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 1. Juni 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) + Übung (Ü) / 4
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3611464
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
3611464