Der Kurs wird zwar in Präsenz abgehalten, ich gestalte den Kurs aber als Flipped Classroom:
„Umgedrehter Unterricht bzw. Flipped Classroom oder Inverted Classroom bezeichnet eine Unterrichtsmethode des integrierten Lernens, in der die Hausaufgaben und die Stoffvermittlung insofern vertauscht werden, dass die Lerninhalte zu Hause von den Lernenden erarbeitet werden und die Anwendung im Unterricht geschieht.“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Umgedrehter_Unterricht)
Für Latinum II heißt das, dass ich die Lerninhalte so aufbereite, dass die Teilnehmenden sie selbstständig und in ihrem eigenen Tempo bearbeiten könnt (z.B. mit audiokommentierten PowerPoint-Präsentationen & Videos). Zu jedem Lerninhalt gibt es ein paar kurze Übungen/Sätze inkl. Lösungen zur Selbstkontrolle, die selbstständig im Anschluss an die PPP bearbeitet werden können, um die erlernte Grammatik direkt anzuwenden. In den Präsenzsitzungen kann der Fokus somit auf der Einübung und Anwendung der Grammatik liegen.
Voraussetzung für den Latinum-II-Kurs ist das Bestehen der Modulabschlussprüfung von Kurs I.
Die Lehrbücher sind dieselben, die auch in Latinum I verwendet werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | T2-204 | 10.10.2022-03.02.2023
nicht am: 26.12.22 / 02.01.23 |
|
wöchentlich | Mi | 12-14 | U2-200 | 10.10.2022-03.02.2023
nicht am: 28.12.22 / 04.01.23 |
|
wöchentlich | Do | 8:30-10 | C01-285 | 10.10.2022-03.02.2023
nicht am: 29.12.22 / 05.01.23 |
Tutorium |
wöchentlich | Fr | 10-12 | U2-200 | 10.10.2022-03.02.2023
nicht am: 30.12.22 / 06.01.23 |
|
einmalig | Di | 18-20 | ONLINE | 24.01.2023 | Tutorium |
einmalig | Di | 18-20 | ONLINE | 31.01.2023 | Tutorium |
einmalig | Di | 10-12 | ONLINE | 07.02.2023 | Ferientutorium |
einmalig | Do | 10-12 | ONLINE | 16.02.2023 | Ferientutorium |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Freitag, 10. Februar 2023 | 9:30-14:30 | X-E0-200 | |
Montag, 20. Februar 2023 | 9-18 | C01-240 , C01-242 | Mündliche Prüfung |
Dienstag, 21. Februar 2023 | 9-18 | C01-240 , C01-242 | Mündliche Prüfung |
Mittwoch, 22. Februar 2023 | 9-18 | C01-240 , C01-242 | Mündliche Prüfung |
Mittwoch, 22. März 2023 | 9:30-12 | X-E0-200 | |
Montag, 27. März 2023 | 9-18 | C01-240 , C01-242 | Mündliche Prüfung |
Dienstag, 28. März 2023 | 9-18 | C01-240 , C01-242 | Mündliche Prüfung |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M6_a Latinum II | Latinum II | benotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | LAT | 10 | unbenotet |
Termine der Modulabschlussprüfung:
Fr, 10.02.2023, 10-12 (schriftl.); 20.02 - 22.02.2023 (mdl., die individuellen Prüfungsslots werden nach Korrektur der schriftlichen Prüfung festgelegt)
Wiederholungstermin: Mi, 22.03.2023, 10-12 (schriftl.); 27. - 28.03.2023 (mdl., die individuellen Prüfungsslots werden nach Korrektur der schriftlichen Prüfung festgelegt)
Wichtig:
Die Module Latinum I + II werden von der BiSEd als Kleines Latinum anerkannt, wenn sowohl das Modul Latinum I (also Studienleistung + Prüfungsleistung) als auch das darauf aufbauende Modul Latinum II komplett abgeschlossen sind.