300042 Aufbaukurs empirischer Sozialforschung (quantitativ) (Ü) (SoSe 2007)

Inhalt, Kommentar

Der Aufbaukurs knüpft an die Arbeiten im Grundkurs an. Während dort methodische Aspekte im Vordergrund standen, wird im Aufbaukurs jedoch der Schwerpunkt auf Analysetechniken liegen. Die in den Arbeitsgruppen geplanten Projekte sollen im Aufbaukurs anhand von Sekundäranalysen der Daten aus dem DFG-Projekt "Jugendkriminalität in der modernen Stadt" fortgesetzt werden.

Da die Tutorien überwiegend im CIP-Pool stattfinden werden, sollten alle Seminarteilnehmer/innen eine entsprechende Nutzerkennung (nicht die vom HRZ!) haben.

Tutoriumstermine:

Mi 12-14
Do 10-12
Do 14-16

geplanter Seminarablauf

03.04. Einführung, Wiederholung univariate Statistik
10.04. Auswertungsstrategien I / Wiederholung Kreuztabellen
17.04. Auswertungsstrategien II / Zusammenhangsanalyse
24.04. Hypothesentests / Indexbildung
01.05. (Feiertag)
08.05. Mittelwertvergleiche
15.05. Mittelwertvergleiche / Varianzanalyse
22.05. Polizeistatistik
29.05. AG-Präsentationen: deskriptiver Ergebnisse
05.06. Faktorenanalyse I
12.06. Faktorenanalyse II
19.06. Regressionsanalyse I
26.06. Regressionsanalyse II
03.07. Regressionsanalyse III
10.07. Hinweise zu den Abschlussberichten / Ausblick

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Teilnahme am Grundkurs, keine zusätzlichen Teilnehmer vorgesehen

Literaturangaben

Literaturhinweise und weitere Materialien finden Sie in Stud.IP (eine erneute Anmeldung ist nicht notwendig, die Plattform des Grundkurses bleibt bestehen)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 16-18 T2-233 03.04.-10.07.2007 plus 2 Stunden (Tutorien) nach Absprache

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 1.4.6 Pflicht GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2007_300042@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3601385@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 20. April 2007 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 4
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3601385
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
3601385