Die Veranstaltung kombiniert einführende Vorlesungen mit Seminarbeiträgen der Studierenden und deren spezifische und breite Diskussion. Wöchentlich werden Themen bearbeitet: Anträge auf Forschungsförderung, Dual Use-Problematik, Ethik wissenschaftlichen Handelns, Experimental Design Principles, Gentechnik (GenTG) und Freisetzung, Good laboratory practice, Good manufacturing practice, Nagoya Protocol/Digital Sequence Information (DSI), Publizieren (Plagiarismus; Original-Daten), Öffentlichkeitsarbeit/Outreach, Stammzellen und Keimbahn (Embryonenschutzgesetz ESchG), Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Verfassen von Abschlussarbeiten und Publikationen, Wissenschaftliche Bildbearbeitung sowie Unternehmensplanung. Die Breite der Themen vermittelt den Studierenden einen weitgefassten Einblick in Zusammenhänge, Verantwortung und Möglichkeiten wissenschaftlichen Handelns. Jede/r Teilnehmer*in bereitet ein Thema vor und präsentiert es in einem Vortrag.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-GBSB-EM Ergänzungsmodul | Ergänzungsveranstaltungen | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
20-GBSB-EM_a Ergänzungsmodul | Ergänzungsmodul | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
20-MZB-EM Ergänzungsmodul | Ergänzungsveranstaltungen | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.