Schwerpunkt des Seminars sind Aktivitäten zur Erstellung und Reflexion von Lernumgebungen für den Mathematikunterricht mit digitalen Hilfsmitteln. Im Vordergrund stehen dabei GeoGebra und Excel (bzw. eine entsprechende Tabellenkalkulation). Weiterhin werden auch Einsatzmöglichkeiten eines graphikfähigen Taschenrechners und verschiedener Lern-Apps thematisiert.
Es wird davon ausgegangen, dass alle Teilnehmer ein eigenes digitales Gerät (Laptop/Tablet) zur Veranstaltung mitbringen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-DGG2-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Bearbeitung von Portfolioaufgaben für die Studienleistung