Die Vorlesung führt in den bereich Sprachkompetenz und Diversität ein. Es werden allgemeine Informationen und Theorien zu Sprachkompetenzen, deren Erwerb und mögliche Störungen behandelt, bevor dann im Abriss sämtliche Störungsbereiche der Klinischen Linguistik in jeweils einer Sitzung behandelt werden. Die Vorlesung vermittelt so einen Überblick zu den Störungsbereichen von Sprache, Sprechen, Schlucken, Stimme und Kommunikation und ihren Symptomen.
keine
Grohnfeldt. Lehrbuch der Sprachheilpädagogik und Logopädie. Bd 1-3. Kohlhammer
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-KLI-BA-GKL Grundlagen der Klinischen Linguistik | Einführung in die klinische Linguistik (Störungsbilder und deren Diagnostik) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Veranstaltung wird als Vorlesung mit praktischen Übungsanteilen durchgeführt, die für die unbenotete Studienleistung erbracht werden.