Dieser Kurs ist für alle gedacht, die keine Vorkenntnisse des Polnischen haben.
Im Vordergrund des Kurses steht die Förderung der kommunikativen Kompetenz. Geübt werden Grundstrukturen des Polnischen: Aussprache, Grammatik, Lexik. Ziel ist der kreative Umgang mit der polnischen Sprache, u.a. mit verschiedenen Sprech- und Schreibübungen, kurzen Texten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, alltägliche Situationen bewältigen zu können.
Pokrzeptowicz
Polnisch IIa
23 00 70
Zeit: Di, Do 8-10
Dieses Seminar ist als Fortsetzung des Grundkurses Polnisch I konzipiert und richtet sich an alle Studierenden mit Polnisch-Grundkenntnissen.
Ziel des Kurses ist die Erweiterung der Kenntnisse der polnischen Grammatik sowie die weitere Erarbeitung sprachlicher Grundstrukturen mit Hilfe unterschiedlicher Übungsformen, einfacher Texte und kurzer Gespräche.
Im Mittelpunkt steht die Förderung der kommunikativen Kompetenz in alltäglichen Situationen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | POL | 4 | Anmeldung erforderlich! | ||||
Slavistik:Russisch / Magister | Haupt- und Nebenfach | SPR | GS und HS | ||||
Studieren ab 50 | |||||||
Zusatzstudiengang Interkulturelle Pädagogik | BD | Anmeldung erforderlich! |