210436 Organische Chemie Vertiefung Praxis (Pr) (WiSe 2022/2023)

Short comment

Verpflichtende Sicherheitsunterweisung, siehe 210434!

Contents, comment

Um am Praktikumsmodul OC-Vertiefung, Praxis teilnehmen zu können, müssen sich alle Studierenden bis zum 01.09.2022 12 Uhr neben der Buchung der Veranstaltung im ekVV mit einer Mail (verwenden Sie bitte ausschließlich Ihren "@uni-bielefeld.de"-Account) bei Frau Dr. S. Schrader (sabine.schrader@uni-bielefeld )mit folgender Angabe für den Betreff anmelden:

Betreff: Anmeldung Modul Vertiefung 210436 – Nachname, Vorname

Gut begründete Abmeldung sind bis zum 01.10.22 möglich.

Am Freitag, 7.10.22 findet die Sicherheitsunterweisung von 14 Uhr s.t. für alle Teilnehmer*innen in einem ZOOM-MEETING statt. Die Einwahldaten erhalten Sie per Mail.
Diese Veranstaltung ist Pflicht für alle, die an dem Praktikum teilnehmen möchten.
Bitte teilen Sie mir mit, wenn der Termin der Sicherheitsunterweisung mit einer Pflichtveranstaltung, an der Sie teilnehmen müssen, kollidiert.

Wenn Sie die Veranstaltung in Ihren Stundenplan setzen, können wir Sie über den ekVV-Verteilter mit Mitteilungen zu Änderungen erreichen. Planen Sie am besten für das OC-Vertiefungspraktikum den Zeitraum 17.10.22-27.01.2023.

Das Praktikum findet für alle Studierenden in einem 2 Wochen-Rhythmus statt. Die Praktikumsräume sind für die jeweiligen Teilnehmer*innen des Blockes 1 oder 2 montags bis donnerstags von 13.45 bis 18 Uhr geöffnet. Freitags findet ein Zoom-Pflichtseminar mit der/dem betreuenden Assistent*in im gleichen Zeitfenster statt.

Planen Sie die ersten Präsenznachmittage im Labor für Mittwoch, 12.10. ab 13 Uhr für Block 1 und Donnerstag, 13.10. ab 13 Uhr für Block 2 für die Platzübernahme und den Sicherheitsrundgang in F01-231/201/264/270 fest ein. Am Freitag 14.10. wird es bereits das erste, auf die Praktikumsarbeit vorbereitende Zoomseminar für die Teilnehmer*innen ab 13 bis 16 Uhr geben, die ab dem 17.10. ihre erste Praktikumspräsenzwoche (Block 1) haben.

Abhängig von der endgültigen Teilnehmer*innenzahl werden voraussichtlich in der 42. KW ab dem 17.10. in Block 1 alle BC-Studierenden, einzelne Chemiestudierende sowie Studierende des Dt.-französischen Studiengangs starten und in der 43. KW ab dem 24.10.22 in Block 2 alle weiteren Studierenden.

Für Lehramtsstudierende der wichtige Hinweis, dass es häufig bei der Planung des Stundenplanes für das Wintersemester gefühlt für Sie zu Überschneidungen der Praktikumszeiten mit Veranstaltungen des Zweitfaches kommen kann. Für diese Überschneidungen gibt es im Praktikumsablauf individuelle Lösungen, damit jeder LA-Studierende die Möglichkeit hat, die geforderten Praktikumsleistungen zu erbringen. Leider können die individuellen Lösungen erst zu Beginn des Praktikums geregelt werden, da die Lösungen abhängig von den Teilnehmer*innenzahlen des Praktikums sind.

Das Praktikum wird nach der Weihnachtslehrpause vom 24.12.22 bis 6.1.2023 wieder am 09.01.23 mit dem Block 1 starten.

Nachkochtage, finale Saalreinigung sowie Platzabgabetermine sind für die Woche vom 23.1. bis 27.1.23 geplant.

Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.
Stand: 07.07.2023

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 14-18   07.10.2022 Verpflichtende Sicherheitsunterweisung für Studenten, findet zusammen mit 210434 in H14 statt
by appointment n.V. 13-18 F01 10.10.2022-03.02.2023 Praktikum (Details s.u.)

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
21-M14 Organische Chemie - Vertiefung, Praxis (5 LP) Organische Chemie - Vertiefung Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2022_210436@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_353070796@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, October 4, 2022 
Last update times:
Wednesday, May 4, 2022 
Last update rooms:
Wednesday, May 4, 2022 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
internship / laboratory internship (Pr) /
Department
Faculty of Chemistry
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=353070796
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
353070796